Der oberhalb von Leinsweiler gelegene Slevogthof - früher Schlossgut Neukastel - war ein landwirtschaftliches Hofgut, das der Versorgung der Burg Neukastel (heute Ruine) diente. Seinen heutigen Namen verdankt das Gut dem Maler "Max Slevogt", der dieses 1914 erwarb und zu seinem Sommersitz ausbaute. Er lebte hier bis zu seinem Tod 1932, beigesetzt wurde er im nahe gelegenen Wäldchen. Während seiner Zeit im Slevogthof schuf er ca. 150 Gemälde.
Kategorie: Unterhaltung
Tags:
Slevogthof Slevogt Neukastell Leinsweiler Max Pfalz Südlicheweinstraße Deutscheweinstraße
Neues, Wissenswertes und Kurioses aus Landau in der Pfalz, Neustadt an der Weinstraße, Speyer, Germersheim, Wörth am Rhein, Kandel, Rülzheim, Herxheim, Offenbach, Bad Bergzabern, Steinfeld, Lauterbourg, Wissembourg, Schweigen-Rechtenbach, Dahn, Hauenstein, Annweiler, Edenkoben, Maikammer. Über die Südliche Weinstraße, Südwestpfalz, Wasgau, Deutsche Weinstraßeentlang der Vorderpfalz bis in den PAMINA-Raum im Nordelsaß...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen